Direkt zu:
Titelbild Wasser

Störungsdienst

Mo - So 0 - 24 Uhr
- diese Rufnummern bitte NUR im Störungsfall wählen. Danke!
Gas

05161 6001-297

Strom

05161 6001-298

Wasser

05161 6001-299

Wichtige Mitteilung

Mitteilung über den Einsatz von Zusatzstoffen in der Trinkwasserversorgung für den Bereich Kernstadt Walsrode und Honerdingen:

Entsprechend der gültigen Trinkwasserverordnung, hat der Unternehmer oder sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage den Verbraucher über die verwendeten Aufbereitungsstoffe zu informieren.

Für die Abnehmer in den Versorgungsbereichen Walsrode (Kernstadt) und Honerdingen gelten derzeit:

Im Wasserwerk Walsrode wird in der Aufbereitung Calciumcarbonat zur Entsäuerung, Enteisenung und Entmanganung eingesetzt.

Trinkwasserqualität

Die Trinkwasserversorgung im Versorgungsbereich der Stadtwerke Böhmetal erfolgt aus dem Wasserwerk Walsrode, dem Wasserwerk Unterstedt (WVV Rotenburg-Land) und dem Wasserwerk Oerbke.

Die Versorgungsbereiche der Wasserwerke setzen sich folgendermaßen zusammen:


Bereich     Herkunft des Wassers
   
Walsrode Kernstadt, Honerdingen, Meinerdingen und Rödershöfen

    Wasserwerk Walsrode

Dorfmark, westlich der Böhme, Riepe, Mengebostel, Jettebruch     Wasserwerk Unterstedt
Bad Fallingbostel, Vierde Dorfmark, östlich der Böhme     Wasserwerk Oerbke

Trinkwasseranalysen der Wasserwerke im Versorgungsbereich

Wasserwerk Walsrode Untersuchung:

Trinkwasseruntersuchung Wasserwerk Walsrode 20.04.2022 (PDF, 117 kB)

Anlage zur Untersuchung:

Anlage nach DIN 50930-6 zur Analyse Walsrode (PDF, 85 kB)

Wasserwerk Düshorn Untersuchung:

Trinkwasseruntersuchung Wasserwerk Düshorn 21.04.2022 (PDF, 122 kB)

Anlage zur Untersuchung:

Anlage nach DIN 50930-6 zur Analyse Düshorn (PDF, 85 kB)

Wasserwerk Oerbke Untersuchung:

Trinkwasseruntersuchung Wasserwerk Oerbke 19.05.2023 (PDF, 547 kB)

Wasserwerk Unterstedt Untersuchung:

Trinkwasseruntersuchung Wasserwerk Unterstedt 29.06.2022 (PDF, 531 kB)