Versorgungsspektrum
Wir versorgen die Städte Bad Fallingbostel und Walsrode mit Strom, Erdgas und Trinkwasser.
Karte Gesamtversorgungsgebiet
Die Karte zeigt das Gesamtversorgungsgebiet der Stadtwerke Böhmetal (Strom, Erdgas, Wasser) und des Wasserverbandes Heidekreis (Wasser).
Karte ansehen:
Karte Gesamtversorgungsgebiet SW und WVH Sept 2020 (PDF, 445 kB)
Stromversorgung
Die Stadtwerke Böhmetal GmbH bezieht über das Umspannwerk in Düshorn von der AVACON AG den Strom für die Versorgung der Stadtgebiete von Bad Fallingbostel (einschl. OT Dorfmark) und Walsrode.
Das Mittelspannungsnetz wird mit 20 kV betrieben und ist zum überwiegenden Teil in den letzten Jahren verkabelt worden.
Die Stromhausanschlüsse sind in Muffen bzw. aus den Kabelverteilerschränken aus dem Niederspannungsnetz (0,4 kV) erstellt.
Die wichtigsten Stationen sind durch eigene Fernmeldekabel verbunden, die zum Datenaustausch und zur Kommunikation genutzt werden.
Erdgasversorgung
Vorlieferanten für das Erdgas sind die Shell Energy Deutschland GmbH und die ExxonMobil Gas & Power Marketing GmbH.
Die Stadtwerke Böhmetal GmbH bezieht an drei Einspeisepunkten dieses mit ca. 56 bar Druck gelieferte Erdgas an der Übergabestation Walsrode West, Walsrode Ost und der Übergabestation Pröhlsfeld in Bad Fallingbostel.
Die Gasleitungsnetze beinhalten sowohl das Hochdruck-, als auch das Mitteldruck- und Niederdrucknetz.
Wasserversorgung und Wasserschutzgebiet Walsrode
Die Wasserbeschaffung gestaltet sich unterschiedlich im Versorgungsgebiet. Während das Walsroder Teilgebiet über ein eigenes Wasserwerk beliefert wird, bestehen für das Fallingbosteler Teilgebiet langfristige Bezugsverträge mit zwei externen Wasser-Lieferanten.
Der dortige Gesamtbedarf von ca. 1,8 Mio. cbm wird mit ca. 1,4 Mio. cbm über das Wasserwerk Oerbke und ca. 0,4 Mio. cbm über den Wasserversorgungsverband Rotenburg abgedeckt.
Karte des Wasserschutzgebietes Walsrode:
Karte ansehen:
Karte Wasserschutzgebiet Walsrode 22 06 2017 (PDF, 1.6 MB)